„Kinder müssen Rechnen, Schreiben und Lesen lernen – und nicht auf dem Handy herumspielen“, sagt Kanzler Friedrich Merz bei Caren Miosga am Sonntagabend auf die Frage, ob es ein Handy-Verbot an Schulen geben soll.
Von Medienbildung als Konzept scheint Merz weder gehört zu haben, noch es als besonders wichtig zu erachten.
In der Sendung ging es auch um den feuchten Traum einer privaten Pflichtrentenversicherung (die Merz befürwortet) und die Abschaffung des Pflegegrad 1 (den Merz zwar nicht als Vorschlag seiner Regierung sehe, den man aber diskutiere …). Der 1:1 Talk ein Fiebertraum an konservativem Weltbild.
Ein Handy-Verbot finde ich grundsätzlich nicht schlecht. Sofern die Medienbildung trotzdem stattfindet (Laptop-Klassen, EDV-Räume, usw.) - ich habe aber die Sendung (Ist doch eine?) leider nicht gesehen, um zu wissen was Herr Merz alles wie sagte.
… und mit Rechnen, Schreiben, Lesen lernen gebe ich ihn auch recht - geht auch per Medien - aber ich würde noch sprechen ergänzen 😀